Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Immobilienkäufer sinnvoll ist?

Du willst in deinen eigenen vier Wänden zuhause sein? Eine Traumimmobilie ganz nach deinen Vorstellungen gestalten und darin leben? Der Kauf deines Eigenheims ist eine spannende Sache und kann auch aufregend sein: Da spielt man gerne das Spiel „was-wäre-wenn“.

Was wäre, wenn

  • du deinen Job gesundheitsbedingt nicht mehr machen kannst?
  • und du dann kein Gehalt mehr bekommst?
  • und du dann deine Rate fürs Eigenheim nicht mehr zahlen kannst?

Das passiert doch so gut wie nie? Leider nein! Und genau deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein Thema, dass ich bei einer Immobilienfinanzierung immer mit anspreche. Schließlich will ich, dass du lange deinen Traum vom Eigenheim lebst.

Beratung für dein Eigenheim - Immobilienfinanzierung

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung und warum ist sie wichtig?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine Absicherung, also eine Versicherung, die im Falle von Berufsunfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Unfall greift. Sie sorgt dafür, dass du auch dann dein Einkommen erhältst, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Du brauchst dir also in solch einem Notfall keine Sorgen, um dein Auskommen zu machen.

Immer dann, wenn meine Kunden ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen und finanzieren, ist die Absicherung durch eine BU eine zentrale Frage. Stell dir vor, du hast gerade deine Traumimmobilie gekauft und plötzlich wirst du aufgrund einer schweren Krankheit oder eines Unfalls berufsunfähig. Trägst du die Kosten für den Haushalt allein oder reicht das Gehalt deines Partners, deiner Partnerin aus, um alle Kosten alleine zu stemmen? Wie hast du dich aufgestellt, um im Notfall finanziell abgesichert zu sein?

Denn die monatliche Rate für die Immobilienfinanzierung läuft weiter und will begleichen werden. Ohne eine BU könntest du schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Im schlimmsten Fall sogar dein Zuhause verlieren.

Eine BU sichert dein Einkommen ab und stellt sicher, dass du weiterhin deine monatlichen Verpflichtungen erfüllen kannst, auch wenn du deinen Beruf vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr ausüben kannst. Keine zusätzlichen Sorgen im Notfall!

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so effektiv

Eine BU ist ein echter Allrounder, wenn es um finanzielle Sicherheit geht. Also nicht nur dann, wenn du eine Immobilie gekauft hast, sondern auch schon dann, wenn du noch in der Planungsphase bist. Denn so steht auch deinem Sparplan nichts im Wege.

Außerdem zahlt die BU nicht nur im Fall von Unfällen, sondern auch bei Krankheiten, die nicht mehr zulassen, dass du deinem Job nachgehst. Die Höhe der BU-Absicherung kannst du individuell an deine Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass all deine monatlichen Kosten gedeckt sind.

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten?

Klar gibt es hier eine paar Tipps, die du gleich beachten kannst, wenn du dich für eine BU entscheidest:

  • Schließe so früh, wie möglich ab: Je jünger und gesünder du bist, desto günstiger sind die Beiträge. Deshalb ist es ratsam, frühzeitig eine BU abzuschließen.
  • Überlege dir die Höhe deines Beitrags genau: Achte darauf, dass die vereinbarte BU-Rente ausreicht, um deine monatlichen Kosten zu decken. Eine Faustregel besagt, dass die BU-Rente etwa 70-80% deines aktuellen Nettoeinkommens betragen sollte.
  • Lass dir alle Klauseln erklären: Achte darauf, dass die BU auch dann zahlt, wenn du deinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kannst, selbst wenn du theoretisch noch in einem anderen Bereich arbeiten könntest. Frag so lange alles nach, bis du alles verstanden hast.

    Gibt es Gründe gegen eine BU?

    Deine finanzielle Sicherheit muss auf dich und deine Bedürfnisse angepasst sein und dabei am besten noch Flexibilität mit sich bringen. Da gibt es natürlich Gründe, warum eine BU auf den ersten Blick nicht für dich passt:

    1. Kosten: Ein häufiger Grund, warum meine Kunden zunächst zögern, eine BU abzuschließen, sind die Kosten. Die monatlichen Beiträge können je nach Alter, Gesundheitszustand und Beruf sehr unterschiedlich ausfallen. Es lohnt sich deine Bedürfnisse nach finanzieller Sicherheit vor allem in Hinblick auf eine Finanzierung genau hinzuschauen.
    2. Gesundheitsprüfung: Versicherungsunternehmen möchten oft eine Gesundheitsprüfung, bevor sie eine BU abschließen. Das kann verunsichern, deshalb ist lass dich gerne beraten.
    3. Unsicherheit über die Notwendigkeit: In Beratungsgesprächen höre ich oft eine große Verunsicherung heraus. Brauche ich so eine BU-Versicherung wirklich? Leider erlebe ich auch immer wieder, wie schnell finanzielle Situationen sich ändern, wenn sie plötzlich berufsunfähig sind.

    Bereit für deine finanzielle Sicherheit? Lass uns reden!

    Wenn du jetzt noch Fragezeichen im Kopf hast, ob eine Berufsunfähigkeit für dich gut und passend ist und wie du deine Traumimmobilie sicher finanzierst, dann stehe ich dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Verfügung. Denn deine Versicherung und auch deine Finanzierung müssen zu deinem Leben und deinen Träumen passen.

    Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine sicher in Erfüllung gehen.

    Und jetzt gibt es noch Verbesserung zur BU!

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali gehört seit Jahren zu den Spitzenreitern am Markt. Ab 2025 gibt es zahlreiche Verbesserungen, die den Schutz noch attraktiver machen:

    • Allgemeiner Dienstunfähigkeitsschutz: Fester Bestandteil der BU mit erleichtertem Zugang für Beamte.

    • BU-Vorableistung bei Krebs: Eine sofortige finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall.

    • Erweiterte Anpassungsgarantie: BU-Rente kann alle 5 Jahre bis zum Alter von 50 ohne Anlass und ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden.

    • Neue Leistungsauslöser bei Demenzerkrankungen: Bietet zusätzliche Absicherung in späteren Lebensjahren.

    • Verbesserte Konditionen für Nichtraucher: Deutlich günstigere Beiträge.

    • Neue Tarife und Senkung des BU-Beitrags für Beamte: Besonders vorteilhaft für den öffentlichen Dienst.

    Diese Neuerungen machen die BU zu einem noch wichtigeren Bestandteil der Finanzplanung für Immobilienkäufer.

    Buntes Hallo, ich bin Johanna und ich schreibe diesen Blog. Für meine Kunde betexte ich Websites von der Startseite bis zum Blog mit einer magnetischen Kundenreise und ohne Werbeblabla. Dir gefällt, was du liest? Dann schau dich doch gerne auf meiner Seite um.

    Kontakt

    ________

    Tobias Adolphs

    Mobil +49 176 1023 0436

    tobiasadolphs@dvag.de